

Entspannungsverfahren – ChiAi-Massagen
Zur Ruhe kommen – den Alltag vergessen – die eigene Lebenskraft aktivieren. ChiAi-Massage verbindet die östliche Lehre des Meridiansystems mit westlicher Körperarbeit, eröffnet damit neue Gesundungswege und erlaubt somit dem Menschen zu entstressen und zur Ruhe zu kommen.
Eine Ganzkörpermassage, die über das sanfte Ausstreichen der Körpermeridiane eine Tiefenentspannung und Regeneration auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene fördert.
Das Chi (chin. = Lebensenergie) fließt im Körper längs der Meridiane (Energiebahnen) die mit den Blut-, Nerven-, oder lymphatischen Bahnen vergleichbar sind.
Das Meridiansystem steuert die Funktion aller Körperorgane, verknüpft alle Teile des Körpers miteinander und bildet so die wichtigste Voraussetzung für ein harmonisches Gleichgewicht.
(Ai = Harmonie)
Entspannungsverfahren – Klangschalenmassagen
Klangschalen mobilisieren Ihre Selbstheilungskräfte und fördern die innere Harmonie.
Schwingungen und Töne lösen Blockaden und bauen Stress ab. Körper und Seele
kommen ins Gleichgewicht. Der Körper kann tiefe Entspannung erreichen, da der Klang das ursprüngliche Vertrauen der Menschen anspricht. Gleichzeitig wirkt diese Massage ganzheitlich. Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor über 5.000 Jahren ihre Anwendung fand. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurde die Arbeitsweise an die Bedürfnisse der Menschen in den westlichen Kulturen angepasst.
Der Erfolg dieser Massage spricht für sich!
Entspannungsverfahren – Meditation
Inspiration zu mehr Lebensqualität und Förderung des physischen und psychischen Allgemeinzustandes! Wer im Geiste entspannen und zugleich abschalten möchte, kann über die unterschiedlichsten Meditationsformen, wie Aktiv- und Passivmeditationen zur Regenerierung seines Körpers wesentlich beitragen.
Über eine stark präventive Wirkung wird das Immunsystem besonders gestärkt und damit die Verbesserung des Allgemeinzustandes sowie die Selbstheilungskräfte um ein Vielfaches aktiviert. Dadurch wird Meditation besonders erfolgreich auch u. a. bei der Begleitung folgender Krankheiten eingesetzt:
• Stress- und Erschöpfungszustände
• Bluthochdruck
• Krebsleiden
• psychosomatischen Erkrankungen
• psychischen Störungen
• asthmatische Probleme
• für Dialyse- und Transplantationspatienten
• u. v. m.
Meditierende werden deutlich seltener krank als Nichtmeditierende und beanspruchen deutlich weniger medizinische Leistungen.
Um eine größere Wirkung zu erzielen, werden die Techniken individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um dadurch die bestmögliche Wirkung für Sie zu erreichen.
Aktuelle Termine
Standort Burgkirchen

Mentalpraxis Beberco
Anke Klinger
Staatlich zugelassene Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Dipl. Mentaltrainerin
Max-Planck-Platz 11
84508 Burgkirchen
Tel. +49 (0) 8679 915 015
Fax +49 (0) 8679 915 045
info@beberco.com